Altosens erhöht die Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Windkraftanlagen!
Altosens macht Schraubverbindungen smart
Das altosens.system vereint Hard- und Software zu einer ganzheitlichen Lösung für die digitale Überwachung von sicherheitskritischen Schraubverbindungen. Erstmals einfach nachrüstbar, innovativ und patentiert.
Im Zentrum steht die altosens.disc. Sie sieht aus wie eine Unterlegscheibe, sie ist eine Unterlegscheibe, sie ist aber auch weit mehr: eine kraftmessende Komponente. Sie erfasst Kräfte und legt diese Informationen auf den digitalen Datenbus. So wird jede Schraubverbindung zu einer verlässlichen Datenquelle.
Das Besondere: Der Bauraum für unseren Sensor ist bereits in der Konstruktion als Unterlegscheibe berücksichtigt. Dadurch lässt sich jedes System ohne Konstruktionsänderung, ohne Fachexpertise und ohne Schulungsaufwand digitalisieren.
So einfach war Digitalisierung noch nie!
Vorausschauende Wartung
Weniger Wartungsaufwand durch die zustandsbasierte Überwachung der Schraubenkräfte
Höhere Anlagen-verfügbarkeit
Keine ungeplante Stillstände und maximale Effizienz
Kostenersparnis
Geringere Betriebskosten dank eines optimierten Personaleinsatzes
Erhöhte Betriebs-sicherheit
Schutz von Personal und Infrastruktur
Zukunftsfähigkeit
Innovative, patentierte Technologie für maximale Zuverlässigkeit
Warum Schraubverbindungen kritisch sind
Schrauben halten die Welt zusammen…
Große Systeme bestehen aus vielen einzelnen Komponenten und werden meist vor Ort montiert. Schraubverbindungen sind dabei unverzichtbar, denn sie machen Konstruktionen lösbar, sodass Reparaturen und Wartungen überhaupt möglich sind.
Im Betrieb dürfen sich diese Verbindungen jedoch nicht lösen. Genau hier liegt die Herausforderung: Schrauben sind Wind, Wetter, Vibrationen und wechselnden Belastungen ausgesetzt. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen sie regelmäßig überprüft werden – bisher fast ausschließlich manuell. Das ist zeitintensiv, kostenaufwendig und bindet wertvolle Fachkräfte.
Altosens automatisiert diesen Prozess. Mit unserer Technologie werden Schraubverbindungen kontinuierlich überwacht – effizient, zuverlässig und ohne den hohen Aufwand klassischer Methoden.
Unsere Technologie ist patentiert und wurde für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Verschiedene Unternehmen aus Industrie, Windkraft und Infrastruktur können auf unsere Lösung setzen und schätzen ihre Effizienz und Zuverlässigkeit.
Mit altosens.disc, dem altosens.system und altosens.analytics bekommen Sie eine Lösung für Ihre spezifische Herausforderung. Mehr Informationen.
Über die Altosens GmbH
Sensorik made in Niedersachsen
Altosens ist ein junges Technologieunternehmen aus dem Innovationszentrum Osnabrück, gegründet 2022 als Spin-off des Fraunhofer-Institut LBF. Altosens entwickelt Sensor-Unterlegscheiben, die sicherheitskritische Schraubverbindungen digital messbar machen – direkt im Betrieb und ohne große Eingriffe in bestehende Systeme.
So trägt Altosens dazu bei, die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Maschinen, Anlagen und Infrastrukturen zu erhöhen.
Unterstützung und Kooperation
Nur im Team sind wir stark. Altosens kooperiert mit und wird unterstützt durch ...