Altosens Produkte
Unsere Lösungen für smarte Schraubverbindungen
Das altosens.system ist modular aufgebaut und vereint Hardware- und Softwarebausteine zu einer durchgängigen Lösung – von der Messung direkt an der Schraube bis zur Auswertung in der Cloud.
Hardware
- altosens.disc – die kraftmessende Unterlegscheibe
- altosens.edge-ai – das Kommunikations- und Rechenmodul für Datentransfer und Vorverarbeitung
Software
- altosens.analytics – die Plattform für Visualisierung, Analyse und Alarme. So entsteht ein System, das Schraubverbindungen nicht nur überwacht, sondern Daten verständlich macht und echten Mehrwert schafft.
Die smarte Unterlegscheibe
altosens.disc
Die altosens.disc ist die Schlüsselkomponente unserer Technologie. Sie ersetzt eine herkömmliche DIN-Unterlegscheibe und misst Kräfte dort, wo sie tatsächlich wirken: direkt an der Schraubverbindung. Kompakt, präzise und retrofitfähig – ohne Anpassung bestehender Komponenten.
Eigenschaften
- Kraftmessende Unterlegscheibe, misst Vorspannung und Axialkräfte im laufenden Betrieb
- Entspricht in den Abmessungen einer Standard-DIN-Unterlegscheibe, erhältlich ab Größe M20
- Kommunikation über CAN-Bus-Schnittstelle
- Robuste Bauweise, hoch überlastfähig
- Extrem flach – passt in bestehende Konstruktionen
- Minimaler Schulungsaufwand, Prozesse bleiben bestehen
Vorteile
Mit der altosens.disc wird jede Schraubverbindung zur Datenquelle. Damit ist eine kontinuierliche Zustandsüberwachung möglich – ohne zusätzlichen Aufwand. Betreiber erkennen Abweichungen frühzeitig, vermeiden Stillstände und steigern die Verfügbarkeit ihrer Anlagen.
Anwendungsbeispiele
- Windkraftanlagen: tausende Schrauben, die bisher manuell kontrolliert wurden
- Maschinenbau & Industrie: kritische Verbindungen unter Dauerbelastung
- Infrastruktur: Brücken, Schienen oder Pipelines, bei denen Sicherheit höchste Priorität hat
Intelligentes Kommunikations- und Rechenmodul
altosens.edge-ai
Während die altosens.disc die Kräfte direkt an der Schraube misst, übernimmt das altosens.edge-ai die Datenverarbeitung und -weitergabe. Es sammelt die Messwerte mehrerer Sensor-Unterlegscheiben, verarbeitet sie lokal und überträgt die relevanten Informationen zuverlässig in bestehende Systeme oder in die Cloud.
Eigenschaften
- Integration mehrerer altosens.disc-Sensoren
- Vorverarbeitung der Daten direkt am Modul (Edge-Computing)
- Kommunikation über CAN-Bus sowie flexible Schnittstellen für lokale Netzwerke und Cloud-Anbindungen
- Skalierbar von einzelnen Schraubverbindungen bis zu komplexen Anlagen
Vorteile
Das altosens.edge-ai macht die Installation und den Betrieb einfach. Es reduziert die Datenmenge durch intelligente Vorverarbeitung, sorgt für zuverlässige Kommunikation und ermöglicht eine nahtlose Einbindung in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen. So entsteht aus einzelnen Messpunkten ein umfassendes, verwertbares Bild des gesamten Systems.
Anwendungsbeispiele
- Windparks: Bündelung der Daten tausender Schrauben für eine ganzheitliche Anlagenüberwachung
- Infrastruktur: Permanente Überwachung kritischer Bauwerke wie Brücken oder Schienen
- Industrie & Maschinenbau: Flexible Skalierbarkeit für Produktionsanlagen mit vielen Schraubverbindungen
Ihre Daten im Blick
altosens.analytics
Die altosens.analytics Plattform ist die Schaltzentrale für Ihre Daten. Alle Informationen aus den Sensoren und Modulen laufen hier zusammen – übersichtlich aufbereitet, intuitiv bedienbar und jederzeit verfügbar.
Eigenschaften
- Online-Plattform für Monitoring und Analyse
- Visualisierung von Vorspannung und Kräften in Echtzeit
- Individuelle Konfiguration von Warnschwellen
- Automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen
- Zugriff von überall – auf jedem Endgerät
Vorteile
Mit altosens.analytics behalten Sie kritische Verbindungen jederzeit im Blick. Abweichungen werden sofort sichtbar, Risiken rechtzeitig erkannt. So wird Wartung planbar – und Predictive Maintenance zur gelebten Praxis.
Anwendungsbeispiele
- Windkraft: Leitstellen überwachen kritische Verbindungen remote und zentral
- Infrastruktur: Betreiber richten Alarme für definierte Grenzwerte ein
- Industrie: Nutzung von Daten für Qualitätssicherung, Nachweisführung und Dokumentation
Maßgeschneiderte Lösungen
Nicht jede Anwendung ist gleich. Deshalb entwickeln wir bei Altosens auch kundenspezifische Lösungen – vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Ob besondere Baugrößen, spezielle Umgebungsbedingungen oder individuelle Schnittstellen: Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Herausforderung.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!
Ob Demo-Kit, Systemlösung oder individuelle Entwicklung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu smarter Schraubüberwachung.